Kreisarchiv Biberach – Digitale Bestände Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Bezirksfürsorgebehörde Laupheim Protokoll des Ausschusses vom 29.5.1928 bis 16.4.1931 Band II Seite 261-596

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Bezirksfürsorgebehörde Laupheim Protokoll des Ausschusses vom 29.5.1928 bis 16.4.1931 Band II Seite 261-596

Protokoll

Persistent identifier:
A92x58660840988159120230418055654441
URN:
urn:nbn:de:bsz:1135-41
Title:
Bezirksfürsorgebehörde Laupheim Protokoll des Ausschusses vom 29.5.1928 bis 16.4.1931 Band II Seite 261-596
Shelfmark:
30
Document type:
Protokoll
Collection:
Protokolle: Oberamt Laupheim (1811 - 1938)
Publication year:
1928 - 1931
Copyright:
Kreisarchiv Biberach
Node ID:
A92x58660840988159120230418055654441
Unit ID:
30

Year

Title:
1928
Document type:
Protokoll
Structure type:
Year

Contents

Table of contents

  • Bezirksfürsorgebehörde Laupheim Protokoll des Ausschusses vom 29.5.1928 bis 16.4.1931 Band II Seite 261-596
  • Cover
  • 1928
  • 1929
  • 1930
  • 1931
  • Cover

Full text

Sitzung am 20. September 1928. 
monatlich. Der Ehemann Bezel erhielt nui 
ab 1.3.1928. eine Elternbeihilfe nach 
dem R.V.G. mit monatlich 20,30 HM. zuei>= 
bannt, so dass die Eheleute Bezel als 
Kleinrentner auszuscheiden hätten. Sie 
sind aber gleichwohl nach den geltenden 
Bestimmungen im Falle der Hilfsbedürftig 
keit durch die gehobene Fürsorge weiter 
zubetreuen . 
Der Ehemann Bezel ist 80 Jahre alt, 
die Ehefrau steht im 72. Lebensjahre. 
Sie bewohnen ihr Eigenheim in Schwei 
di und sind ohne weiteres Einkommen. 
2 Söhne sind in Argentinien mit un 
bekanntem Aufenthalt. Die 2 Töchtern 
sind an Arbeiter verheiratet, haben noc! 
kleine Kinder und leben in dürftigen Vs: 
hältnissen. 
Die O.F.B. Schwend! befürwortet die 
Weitergewährung einer laufenden Beihilfe 
aus sozialen Mitteln mit monatlich 30 Bi 
Beschluss : 
Den Frz. Xaver Bezel’s Eheleuten aus Schwend! ab 1.10.1928. 
eine laufende Monatsbeihilfe von -: 30 RM. aus sozialen 
Mitteln der Kriegsfürsorge zu verwiIllgen. 
b; Die laufende UnterStützungsempfän ¬ 
gerin Katharina Aberle aus Laupheim hat 
am 6.9.1928. um die Erhöhung ihrer Bei 
hilfe nachgesucht, weil sie inf. Alters 
gebrechlich und arbeitsunfähig sei.
	        

Archives

  • Protokolle Oberamt Laupheim
  • 1. Pr AV LP Amtsversammlungsprotokolle Laupheim
  • Open archive view

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Protokoll

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer
TOC

Year

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Protokoll

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Year

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Bezirksfürsorgebehörde Laupheim Protokoll Des Ausschusses Vom 29.5.1928 Bis 16.4.1931 Band II Seite 261-596. 1928 - 1931.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.