Full text: Niederschrift über die 16. bis 35. Sitzung des Kreisrates vom 21. Januar 1956 bis 18. August 1957

8 
3) die Verwaltung zu ermächtigen, für das nach dem Stichtag 
eingestellte Hauspersonal angemessene T ,7eihnachtsZuwendungen 
festzusetzen, 
4) die üblichen Zuwendungen an die Hausgeistlichen wie im 
Vorjahr zu gewähren. 
§ 11 
Beitrag für das Wielandgymnasium Biberach. 
Das Wielandgymnasium Biberach hat eine hervorragend be 
urteilte Ausstellung in Weingarten anlässlich des 900-jähri 
gen Jubiläums des dortigen Klosters besucht. Hiefür sind Fahrt 
kosten in Höhe von 197,80 DM angefallen. Das Wielandgymnasium 
hat um Übernahme der Fahrtkosten gebeten. 
Es wird einstimmig 
beschlossen, 
die_entstandenen Fahrtkosten in Höhe von 197,80 DM auf den 
Kreishaushalt zu übernehmen unter Genehmigung der entstehenden 
überplanmässigen Ausgabe durch Abdeckung aus VerStärkungs 
mitteln. 
§ 12 
Straßenplatzerwerb der Stadt Biberach beim Illmertor, 
Die Stadt Biberach beabsichtigt, die Straßenverhältnisse 
am Ulmertor zu verbessern. Sie hat an die Kreisverwaltung das 
Ansuchen gestellt, einen Teil des im Eigentum des Landkreises 
befindlichen Geländes beim Kreisverwaltungsgebäude Zeppelinring 2 
der Stadt Biberach hiefür zur Verfügung zu stellen. Die Ver 
waltung hat über die Angelegenheit mit der Stadt Biberach ver— 
handelt. Hienach benötigt die Stadt Biberach 28 qm. Sie wäre 
bereit, 13 qm in unmittelbarer Nähe dem Landkreis zu übergeben. 
Im Grundstückstauschvertrag soll ein Aufgeld nicht vereinbart 
werden. Als Äquivalent hat sich die Stadt Biberach in den Ver 
handlungen dagegen bereit erklärt, den Landkreis von den An— 
liegerleis uungen,,die aus Anlass des Straßenumbaues entstehen, 
zu befreien und die an diesem Gelände vorhandene kreiseigene 
Einfriedigungsmauer auf Stadtkosten zu verlegen. 
Es wird 
beschlossen, 
den vorgesehenen Tauschvertrag zwischen der Stadt Biberach und 
dem Landkreis Biberach zu genehmigen und die von der Verwaltung 
ausgehandelten Bedingungen anzuerkennen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.