Full text: Niederschrift über die 16. bis 35. Sitzung des Kreisrates vom 21. Januar 1956 bis 18. August 1957

- 8 - 
in diesem Zusammenhang ergibt sich, angeregt durch Kreis 
rat Dobler, eine grundsätzliche Debatte, ob es nicht zweck 
mässiger wäre, für die sämtlichen Kreiskrankenhäuser des 
Kreises Biberach eine zentrale Wäscherei einzurichten. 
Sowohl nach Auffassung der Verwaltung als auch der^ Mehr 
heit des Kreisrats ist eine solche zentrale Einrichtung 
nicht nützlich, da bessere Wirtschaftlichkeit nicht gewähr 
leistet ist und nur Erschwernisse zu erwarten sind. Sämt 
liche Kreisräte mit Ausnahme des Kreisrats Dobler sprechen 
sich sehr eindeutig für eine Modernisierung der Waschküche 
auch im Kreiskrankenhaus Laupheim aus. 
Die für das Kreiskrankenhaus Laupheim zweckmässige Wasch 
küche mit einem Eassungsvermögen von 55 kg. kostet 15 970,-DM 
einschliesslich Mehrpreis für Ausführung des Vorlaufgefäßes 
aus rostfreiem Edelstahl. Hierauf gewährt die Firma Michae 
lis 5 % Rabatt. Der Haushaltsplanansatz für das Rechnungs 
jahr 1956 lässt die Beschaffung dieser Waschmaschine zu, 
wenn auch zusammen mit den Kosten für die Telefonanlage 
(vergl.§ 5 der Mederschrift) der Haushaltsansatz um den 
unerheblichen Betrag von rund 2 000,—DM überschritten wer 
den müsste. 
Es erhebt sich aber die Frage, ob nicht die Waschküche 
des Kreiskrankenhauses Laupheim in einem Zug modernisiert 
werden soll, zumal mit Sicherheit fentsteht, daß dies zum 
jetzigen Zeitpunkt Wesentlich billiger gemacht werden könn 
te wie zu einem späteren Zeitpunkt. Benötigt würde noch eine 
Enthärtungsanlage, ein Warmwasserboiler, .eine Tageswasch 
maschine, eine Zentrifuge und eine Schleudermaschine, wofür 
Kosten, nach dem Angebot Michaelis in Höhe von LZ 055,—DM 
abzüglich eines Rabattes von 5 a /° entstehen würden. Haus 
haltsmittel stehen zwar nicht mehr zur Verfügung, sodaß 
diese zusätzlichen Kosten als überplanmässige Ausgabe ge 
leistet werden müssten. Auch das ist möglich, da Verstär 
kungsmittel noch zur Verfügung stehen. 
Nach Erörterung der Angelegenheit wird 
beschlossen: 
1) Die Genehmigung zur grundsätzlichen Modernisierung-und 
Erneuerung der Waschküche des Kreiskrankenhauses Laup 
heim zu erteilen, 
2) die Verwaltung zu beauftragen, der Firma Michaelis un 
trer Zugrundelegung ihres Angebots den Auftrag zur Liefe 
rung einer Waschmaschine, einer Enthärtungsanlage, eines 
Warmwasserboilers, einer Tageswaschmaschine, einer Zen 
trifuge und einer Schleudermaschine zu erteilen-, wobei 
als Obergrenze ein Betrag von rund 26 000,—DM als aus 
reichend erachtet wird, 
5) die durch diese Auftragserteilung entstehenden überplan 
mässigen Ausgaben bei der Haushaltsstelle 512.615 des 
Rechnungsjahres 1956 in. Höhe bis zu 16 000,—DM zu ge 
nehmigen unter Abdeckung aus Verstärkungsmitteln.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.