- IO -
Bei der Beratung der gesamten Angelegenheit seitens
des Kreisrats kommt zum Ausdruck, daß es ganz allgemein
für notwendig brachtet wird,, die Einrichtungen des Kreis
krankenhauses Laupheim in Fortsetzung der Maßnahmen der
Vorjahre auf den neuesten Stand zu Bringen, weil.durch
die teilweise üheralteten Anlagen erhebliche Betriebs
störungen nicht mehr zu vermeiden sind. Es - wird deshalb
einstimmig
? ...
be s chloss en:
1) Die Verwaltung zu beauftragen, im Haushaltsplanent
wurf 1957 bei den Haushaltsstellen 512.611 und
512.612 für die vorgetragenen Arbeiten insgesamt
58 000,—DM bereitzustellen und die Verbesserung
der Heizungsanlage und der Näscherei zu gewährleisten.
Hievon unbeschadet bleibt die Bereitstellung etwa wei
terer Planmittel für die notwendigen laufenden In
standsetzungen,
2) die Verwaltung zu beauftragen, die von ihr'vorge
tragenen Verbesserungen an der Heizungsanlage und an
der Waschküche schon jetzt in Angriff zu nehmen und
sie zu ermächtigen, die notwendigen Auftragserteilun
gen im Rahmen des vorläufig geschätzten Kostenüber
schlags von 58 000,—DM vorzunehmen.
§ 9
Abschluß der Jahresrechn ung 1954
les Landkreis es Biberach :
Dem Kreisrat.werden die Ergebnisse der abgeschlossenen
Jahresrechnung 1954 bekannt gegeben.. Hach kurzer Beratung
wird
bes ohlossen,
an den* Kreistag den Antrag zu stellen, die Jahresrech
nung 1954 des Landkreises Biberach gemäß § 41 der Land
kreisordnung in Verbindung mit § 109 der GerneindeOrdnung
festzustellen.
. § 10
Anerkennung der Bauab r e chnung üb erden Ausba u
der 0rts< 'Lrc.-ifj
Die Ortsdurchfahrt Medernzell Gde. Gutenzell im Zuge
der Landstr. II.Ordnung Gutenzell-Schwendi ist fertigge
stellt. Die Endabrechnung liegt vor. Die Baumaßnahme
schließt mit einem Kostenaufwand von 6 558,56 DM ab.