Full text: Niederschrift über die 16. bis 35. Sitzung des Kreisrates vom 21. Januar 1956 bis 18. August 1957

5 
§ 1 
Erwerb 
des 
V e rwal tun?; sgebäudes 
der AOK. ir Biberach. 
Einleitend wird auf die Vorgeschichte und auf die Aus 
führungen im Vorbericht zum "achtragshaushaltsplan 1955 Bezug 
genommen. Seit der letzten Kreisratssitzung am 17.12.1955 ha 
ben wegen dem Erwerb des Verwaltungsgebäudes der AOK. in Bi 
berach 2 Besprechungen zwischen der KreisVerwaltung und dem Vo: 
stand bezwf erweiterten Vorstand der AOK. statt gefunden, '."äh 
rend bei der ersten Besprechung eine Einigung wegen zu großer 
Kaufpreisforderungen ‘der AOK. nicht zustande kam, hat sich die 
Verwaltung in der letzten Sitzung mit einem Kaufpreis von 
88 000 DM zuzüglich Nebenkosten in Höhe von rund 7 O00 DM ein 
verstanden erklärt. Dieser Vereinbarung wurde seitens der AOK. 
vorbehältlich der Zustimmung der Vertreterversammlung zuge 
stimmt. Die Vertreterversammlung hat zwischenzeitlich zu einem 
Kaufvertragsabschluß auf der ausgehandelten Basis die Geneh 
migung erteilt. Seitens der Kreisverwaltung wurde die Verein 
barung vorbehältlich der Zustimmung durch den Kreisrat und den 
Kreistag abgeschlossen. 
Nach weiterer Erörterung der Angelegenheit schlägt der 
Vorsitzende vor, vor einer Beschlußfassung das Ver .-altungs- 
gebäude der AOK. zu besichtigen. 
Am Schluß der heutigen Kreisratssitzung wird das Ver 
waltungsgebäude der AOK. in Biberach besichtigt. Danach wird 
einstimmig . . 
beschlossen, 
dem Kauf des Verwaltungsgebäudes der AOK. in Biberach zu einem 
Kaufpreis von 88 000 DM zuzüglich Nebenkosten in Höhe von rund 
7 000 DM zuzustimmen vorbehältlich der Genehmigung durch den 
Kreistag, die anlässlich der Verabschiedung des Nachtragsplans 
für das Rechnungsjahr 1955 erfolgen müßte.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.