6
§ 2
Beitrag an den Zweckverband Rißgruppe.
Die Rißgruppe hat einen Teil Ihrer Wasserleitung seit min
destens 40 Jahren in der Fahrbahn der Landstraße II. Ordnung
Alberweiler - Assmannshardt liegen. Die Wasserversorgungsgruppe
wäre bereit, die Rohre vor der Erbreiterung und dem Ausbau dieser
Strasse noch in diesem Herbst neben die Strasse zu verlegen, wenn
sich der Kreisverband an den Kosten von rund 20’ 000 DM mit einem
Beitrag von 5 000 DM beteiligt. Der gegenwärtige Zustand ist nicht
besonders glücklich insbesondere nach der Teerung dieser Straße,
weil wegen der schon vor Jahrzehnten Verlegten Rohre immer wieder
Störungen im Strassenbetrieb durch die Beseitigung der Rohrbrüche
entstehen, was auch der Strassendecke erheblich schadet. Zwar
müsste die Riss'gruppe den Schaden, der an der Strasse bei der
Reparatur einer Rohrleitung entsteht, selbst tragen. Gewisse Uneben
heiten an der Straße selbst, wie auch zeitweilige. Verkehrsstörungen,
lassen sich aber nicht vermeiden. Die Rechtslage ist nicht ganz
klar, weil heute von keiner Seite mit Sicherheit mehr nachgewiesen
werden kann, ob die Genehmigung zur Verlegung dieser Rohre in die
Straße seinerzeit unbeschränkt oder unter gewissen Vorbehalten
erteilt wurde. Bei der Einlegung der Wasserleitung stand diese
Strasse noch nicht in der Unterhaltung des Kreisverbands. Ent- .
sprechend dem Antrag der Verwaltung wurde einstimmig
beschlossen,
aus Billigkeitsgründen der Rissgruppe einen einmaligen Beitrag
von 5 000,- DM zu den Verlegungsarbeiten zu bewilligen.
§ 3
Vergabe von Strassenbauarbeiten.
Am 22.9.1954 hat die Verwaltung der Eile halber einen.Umlauf
beschluss über die Vergebung der folgenden Straßenbauarbeiten her
beigeführt :
a) Verbesserung der Ortsdurchfahrt Wain im Zuge der Landstraße
II. Ordnung Wain - Hörenhausen:
Von 4 eingegangenen Angeboten hat die billigste Firma A. Gräser
in Hürbel den Auftrag zum Preis von 55 729,- DM erhalten.
b) Verbesserung der Ortsdurchfahrt Dettingen/Jller im Zuge der
Landstraße II. Ordnung Dettingen - Kirchdorf:
Diesen Auftrag erhielt zum billigsten Angebotspreis die Firma
Reitzle in Laupheim um 55 151,- DM. ' .
Der -Kreisrat nimmt davon Kenntnis, dass der UmlaufbeSchluss
ohne Einwendungen
zustande gekommen ist.