Full text: Niederschrift über die 1. bis 15. Sitzung des Kreisrates vom 27. Juli 1954 bis 17. Dezember 1955

10 
Besetzung der Hilfshsizerstelle am Kreiskrankenhaus Laupheim. 
Am 4.9.1954 hat der Kreisrat die freigewordene Hilfsheizer 
stelle im Kreiskrankenhaus Laupheim dem Bewerber Kiedrich aus Laup 
heim ab 15. September 1954 übertragen. Kiedrich hat nunmehr erklärt, 
dass er an der Stelle nicht mehr interessiert sei. Als geeigneter 
Bewerber konnte ein Hans Hörmann, wohnhaft in Laupheim, ausfindig 
gemacht werden. Dieser ist ebenfalls bereit, um einen Monatspauschal 
lohn einschl. Abgeltung der Feiertags- und Überstunden von 290,- DM 
die Hilfsheizerstelle zu übernehmen. Hörmann wäre ausserdem noch 
Kinderzuschlag für 1 Kind zu gewähren. Entsprechend dem Antrag der 
Verwaltung wird 
beschlossen, 
den Bewerber Hörmann als Hilfsheizer ab 20.9.1954 einzustellen.gegen 
eine pauschalierte Monatsentschädigung von 290,- DM, mit der Über 
zeitarbeit einschl. Sonntagsarbeit als abgegolten gilt. Die Dienst 
zeitzulage berechnet sich nach dem Tarif für einen ungelernten Ar 
beiter. Tarifmässige KinderZuschläge sind besonders zu bezahlen. 
§ 10 
Beschaffung von Öfen für die Landwirtschaftsschule Biberach. 
Für die Übergangszeit, während der die Zentralheizung nicht be 
nützt werden kann, benötigt die Landwirtschaftsschule Biberach 2 
Zimmeröfen. Die seitherigen Öfen wurden schon vor der Währungsreform 
beschafft. Sie sind in der Heizung völlig unrentabel und ausserdem 
verbraucht. Dasselbe trifft für den Ofen in der Wohnung des Schul 
leiters zu. Entsprechend dem Antrag der Verwaltung■wird 
beschlossen, 
für die Landwirtschaftsschule in Biberach Z neue Zimmeröfen mit 
einem Kostenaufwand bis zu 600 DM zu beschaffen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.