- 11 -
§ 11
Beitragsgesuche.
Dramatischer Verein Biberach.
Der Dramatische Verein in Biberach hat anlässlich seines
diesjährigen 300-jährigen Bestehens um Bewilligung eines einma
ligen Beitrags gebeten. In Anerkennung der uneigennützigen Arbeit
des Dramatischen Vereins und seiner kulturellen Bedeutung auch
für das gesamte Kreisgebiet wird ein einmaliger Beitrag von 300 DM
bewilligt.
VdK-Kreisverband Biberach.
Dem Beitragsgesuch des VdK-Kreisverband Biberach wird in Borm
eines einmaligen Beitrags von 200,- DM stattgegeben.
Abtei Weingarten.
Die Abtei Weingarten plant anlässlich ihres 900-jährigen Ju
biläums eine Festschrift herauszugeben, die im Juni 1955 gedruckt
und 1956 erscheinen soll. In dieser möchte die Abtei die weit
wirkende Bedeutung des Klosters darstellen und zeigen, welch .
geistiges Leben in Weingarten pulsiert, wie Oberschwaben immer mi L
dem Kloster verbunden war und was das Land dem Stift verdankt.
Die Schrift soll voraussichtlich 13 - 15 000 DM kosten. Da die
Finanzierung noch nicht gesichert ist, wurden sämtliche ober
schwäbischen Kreise um Verwilligung eines Beitrags gebeten. Ss
wird ein einmaliger Beitrag von 500 DM verwilligt.
Kreisjugendring Biberach.
Im Haushaltsplan des Rechnungsjahres 1954 ist für förderungs
würdige Einzelfälle des Kreisjugendrings Biberach ein Betrag von
1 400 DM bereitgestellt. Der Kreisjugendring hat gebeten, zu der
in Biberach vom^S. - 14. November 1954 stattfindenden Woche der
Jugend einen Förderungsbeitrag zu bewilligen. Diese Veranstaltung
hat eine überörtliche Bedeutung und ist nach Auffassung des Kreis
rats auch förderungswürdig. Der einmalige Beitrag wird auf 370,- DL
festgesetzt.
Wielandgymnasium.
Wie schon in den vergangenen Jahren wurde auch in diesem Jahr
von den Schülern der oberen Klasse des Wielandgymnasiums ein
Schullandaufenthalt durchgeführt. Teilgenommen haben 37 Schüler
über 10 Tage in Upflamör. Der Kreisrat verwilligte pro Tag und
Teilnehmer einen Beitrag von 50 Dpf.