Full text: Niederschrift über die 1. bis 15. Sitzung des Kreisrates vom 27. Juli 1954 bis 17. Dezember 1955

16 
§ 15 
Personalvorbesprech-ung 
Dem Kreisrat wird bekanntgegeben, daß sich die Einrich 
tung eines örtlichen Prüfung samt e s nicht mehr allzulange hinaus 
schieben lasse, weil die Prüfungsanstalt auf den Vollzug der 
vorhandenen gesetzlichen Verpflichtung dränge..Über diese Ange 
legenheit entwickelt sich eine längere Debatte, bei der sich 
verschiedene Kreisratsmitglieder sehr eindeutig gegen überspitz 
te Prüfungseinrichtungen wenden. Die Verwaltung schlägt vor, 
zunächst einmal einen außerplanmäßigen Inspektor einzustellen. 
Dabei könne man mit allem Vorbehalt an einen langsamen Aufbau 
einer örtlichen Prüfungseinrichtung denken. 
Beim Ausgleichsamt werden gegenwärtig einige Arbeitsschwer 
punkte gebildet. Jm -Interesse einer geordneten Arbeitsleistung 
scheint es angebracht, in das Ausgleichsamt noch einen außerplan 
mäßigen Inspektor hereinzunehmen. Die Hauptbegründüng liegt darin 
daß unter Umständen damit gerechnet werden muß, daß Kreisinspek 
tor Gawatz in absehbarer Zeit aus dem Dienst des Kreisverbands 
auf eigenen Antrag ausscheidet. Um einer solchen Möglichkeit 
rechtzeitig zu begegnen, ist die Einarbeitung eines außerplan 
mäßigen Inspektors im dienstlichen Interesse notwendig. 
Entsprechend dem Antrag der Verwaltung wird 
beschlossen, 
beim Kreisverband Biberach 2 außerplanmäßige Jnspekt.-Stellen 
zur Besetzung auszuschreiben. 
§ 16 
Nachfolge für das ausgeschiedene Kreistagsmitglied 
Franz Konrad , Oberbürgermeister, Laupheim. 
Oberbürgermeister Konrad ist infolge Wiederwahl in Schwäb. 
Gmünd und Wegzug aus dem Kreis Biberach kraft Gesetzes aus dem 
Kreistag ausgeschieden. Auf Grund des Wahlergebnisses ist Archl 
tekt M a n n in Laupheim erster Ersatzmann für das ausgeschie 
dene Kreistagsmitglied Konrad und rückt daher in den Kreistag 
ein. Der Kreisrat stellt in seiner Eigenschaft als Kreiswahl - 
ausschuß fest, daß Architekt Mann in Laupheim vorbehältlich der 
Annahme seiner Wahl in den Kreistag aufzunehmen ist.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.