Full text: Niederschrift über die 1. bis 15. Sitzung des Kreisrates vom 27. Juli 1954 bis 17. Dezember 1955

-8- 
Vergebungen für das Vierfamiliem’ohnhaus 
in Biberach. 
Die Ausbauarbeiten für das Vierfamilienwohnhaus in Biberach 
sind öffentlich ausgeschrieben worden. Die eingegangenen Angebote 
wurden von der Kreisbaumeister stelle überprüft. Auf Grund des An 
trages der Verwaltung und der Kreisbaumeister stelle werden folgende 
Vergaben 
beschlossen: 
Sanitäre Installation: 
Den Auftrag erhielt der billigste Bieter, Firma Grosseifinger 
Biberach, zum Angebotspreis von 5 963,58 DM. 
Elektrische Installation: 
Die Vergabe erfolgt ebenfalls an den billigsten 
Bieter, Elektromeister Burkhardt in Biberach zum Ange 
botspreis von 3 799,25 DM. 
Gipserarbeiten: 
Den Auftrag erhielt der billigste Bieter, Gipser 
meister Emil Reichle in Biberach zum Angebotspreis 
von 11 288,— DM. 
Kunststeinarbeiten: 
Den ausgeschriebenen Auftrag ohne die Position 
4d, 5 und 6 erhält das Kunststeingeschäft Rupp in 
Biberach zum Angebotspreis von 1 667,60 DM. 
Die ausgenommenen Positionen werden der Firma Thommei 
in Biberach zu dem günstigeren Angebot übertragen. 
Glaserarbeiten: 
Eingingen 5 Angebote und 2 Angebote nach Ablauf 
der Angebotsfrist. Der billigste Bieter, Schreinermeister 
Lang mit einem Angebot von 6351,60 DM hat beim. Erwei 
terungsbau und Umbau des Kreiskrankenhauses nach Auffas 
sung der Kreisbaumeist er stelle nicht zur vollen Zufrie 
denheit gearbeitet. Da gerade bei der Anfertigung von 
Doppelfenstern eine Vergabe an einen zuverlässigen und 
leistungsfähigen' Unternehmer auch wegen der notwendigen 
Garantie und Sicherheit erforderlich ist, erhält den 
Auftrag Sehr einermeister Kemmerle in Ummendorf als 
zweitbilligster Bieter zum Angebotspreis von 3 786,— DM. 
Kemmerle ist als guter Handwerker bekannt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.