Full text: Niederschrift über die 1. bis 15. Sitzung des Kreisrates vom 27. Juli 1954 bis 17. Dezember 1955

-18- 
§ 15 
Verlängerung des Anstellungsverbaltnisses mit 
Pr.med.Weiss am Krankenhaus Laupheim . 
Dr.Weiss hat beantragt, sein Angestelltenverhältnis, das 
Ende Mai 1955 abläuft, um ein weiteres Jahr unter den gleichen 
Bedingungen wie seither zu verlängern. Chefarzt Dr.Rieger unter 
stützt diesen Antrag. Dr.Weiss ist im Kreiskrankenhaus Laupheim 
als teilbeschäftigter Assistent bei einer Bezahlung nach Verg. 
Gruppe TO.A III (60 A) tätig. Sein Anstellungsverhältnis wurde 
bereits einmal verlängert. Die Verwaltung stellt zu dem Antrag 
fest, dass gewisse arbeitsrechtliche Schwierigkeiten im Falle 
einer weiteren Verlängerung des Arbeitsverhältnisses entstehen 
könnten, die möglichst durch entsprechende Vereinbarung mit 
Dr.Weiss beseitigt werden sollen. Bei der Beratung kommt zum 
Ausdruck, dass sich die Verwaltung vor arbeitsrechtlichen Schwie 
rigkeiten sichern solle; im übrigen werden keine Bedenken gegen 
eine weitere Beschäftigung auf unbestimmte Zeit erhoben. Ent 
sprechend dem Antrag der Verwaltung wird 
beschlossen, 
das Beschäftigungsverhältnis mit dem teilbeschäftigten Assistente 
Dr.Weiss im Kreiskrankenhaus Laupheim unter den seitherigen Be 
dingungen auf unbestimmte Zeit zu verlängern, falls Dr.Weiss die 
von der Verwaltung ausgearbeiteten weiteren näheren Anstellungs 
bedingungen schriftlich anerkennt. 
§ 16 
Ausscheiden der G e meinde Berkheim aus dem Verw . 
Aktuariatsbezirk . 
In der Gemeinde Berkheim wurde der fachmännische Bürger 
meister Buehler zum Bürgermeister gewählt. Die Gemeinde beantragt 
aus diesem Grunde ihr Ausscheiden aus dem zuständigen Verwaltungs* 
aktuariatsbezirk IV mit Wirkung ab 1.4.1955. Entsprechend dam Antrag 
der Verwaltung wird einstimmig 
beschlossen, 
dem Antrag der Gemeinde Berkheim mit Wirkung ab 1.4.1955 stattzu 
geben.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.