nehmer veranlasse, nicht mehr mit aller Sorgfalt zu kalkulieren,
weil letztlich immer noch die Möglichkeit des Abgebots bestehe. Am
wärtige Firmen könnten die Meinung erhalten, daß bei größeren Auf
trägen von vornherein einheimische Firmen bevorzugt würden, was
ebenfalls die Gefahr von Preissteigerungen in sich trage.
In den weiteren Beratungen bleibt der Kreisrat trotz der noch
mals vorgetragenen Bedenken des Straßenbauamts bei seiner Auffassung
die Firma Gruner zu dem berichtigten Angebotspreis zu berücksich
tigen. Bestimmend hiefür ist in allen Ausführungen der Mitglieder,
daß man den durch Mitglied Frommer vermittelten Uunsch der Stadt
Biberach, die einheimische Firma Grüner zu berücksichtigen, nicht
übergehen wolle, nachdem die Stadt Biberach den größten Teil der
Kosten zu tragen habe. Baurat Walker ersucht in diesem Zusammenhang
seine Bedenken und die Ablehnung der Verantwortung zu protokolliere!
Es wird einstimmig
beschlossen,
1) den Auftrag der Firma Grüner zum Angebotspreis von 209 645-— H
zu übertragen;
2) den Kostenvoranschlag des Straßenbauamts Riedlingen bezüglich de:
Kreisverbandsanteils mit 70 000 DM zu genehmigen;
3) diesen Beschluß mit dem Vorbehalt zu versehen, - daß die Stadt
Biberach sich an den Gesamtkosten im Rahmen der Berechnungen des
Straßenbauamts Riedlingen über die Mehrkosten beteiligt.