Full text: Niederschrift über die 1. bis 15. Sitzung des Kreisrates vom 27. Juli 1954 bis 17. Dezember 1955

29 
tz 26 
Beförderung der med.techn. Assistentin Amke . 
Die med. techn. Assistentin Funke im Kreiskrankenh'aus 
Laupheim wird nach Vergütungsgruppe TO.A VII bezahlt. Sie 
hat darum nachgesucht, sie nach Vergütungsgruppe TO.A VI b 
aufzurücken. Chefarzt Dr. Rieger hat dieses Gesuch wegen 
der guten Qualifikation der Angestellten befürwortet. 
Auch die Verwaltung empfiehlt eine Höhergruppierung der 
Angestellten, hält es aber andererseits für bedenklich, 
diese Beförderung schon jetzt zu genehmigen, da die 
stellenplanmässigen Voraussetzungen nicht erfüllt sind. 
Sie beantragt daher, im neuen Stellenplan ab 1.4.1956 
eine entsprechende Stelle zu schaffen und im Laufe 
des Rechnungsjahres 1956 möglicherweise schon ab 1.4.1956 
die Angestellte aufzurücken o 
Es wird 
beschlossen, 
die Verwaltung zu beauftragen, in den ab 1.4.1956 
gültigen Stellenplan für die med. techn. Assistentin 
Funke eine Stelle der Vergütungsgruppe TO.A VI b auf 
zunehmen und diese Stelle nach dem Ermessen der Verwaltung 
der Angestellten zu gegebener Zeit zu übertragen. 
§ 27 
Änderung der Fflegesätze der Kreiskrankenhäuser 
ftir öff e ntliche Kassen. 
Der Kreisrat wird davon unterrichtet, dass die Kranken 
hausverwaltung in den letzten Monaten neue Selbstkostenberech 
nungen nach der neuen PreisVerordnung PR. 7 gefertigt hat 
und mit den zuständigen Kostenträgern wegen Erhöhung der 
Pflegesätze in den Krankenhäusern verhandelte. Die neuen 
preisrechtlLehen Vorschriften lassen mit Genehmigung der 
Preisbehörde zwar grundsätzlich eine Erhöhung der Pflege 
sätze bis zur Höhe der errechneten Selbstkosten zu, ver 
langen aber andererseits wieder zwingend, dass Erhöhungen 
im Einklang mit der Leistungsfähigkeit der Kostenträger
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.