Full text: Niederschrift über die 1. bis 7. Sitzung vom 12. Februar 1949 bis 5. Dezember 1951

16 
Umfang auf die Strasse, kann dieser Notwendigkeit auf die Dauer 
nicht ausgewichen werden. Die Strassen müssen mindestens so 
hrei't sein, dass zwei Fahrzeuge aneinander vorheikommen können. 
Die Durchführung der dringlichsten Massnahmen dieses Pro 
gramms erfordert neben den ordentlichen Unterhaltungskosten einen 
jährlichen Aufwand von etwa 110 000 DM auf die Dauer von 25 Jah 
ren und dann ist erst das getan, was jetzt schon als notwendig 
bekannt ist. 
Im Rechnungsjahr 1950 wurde der erste Bauabschnitt der 
Strasse Laupheim-Bronnen mit einem Aufwand von rund 15 000 DM im 
Zusammenhang mit den Strassenarbeiten der Stadt Laupheim und die 
Erbreiterung der Strasse Rot-Haslach mit rund 10 000 DM bereits 
durchgeführt. Äusserst dringlich ist die Erstellung einer neuen 
Brücke über die Rot bei Edelbeuren im Zuge der Landstrasse II.Ort 
nung Erlenmoos-Edelbeuren-Erolzheim. Die bestehende Brücke mußte 
schon seit einiger Zeit für Fahrzeuge über 5 Tonnen gesperrt 
werden und ist dem Zusammenbruch nahe. Dieses Risiko kann der 
Kreisverband auch mit Rücksicht auf etwaige Haftungsfolgen nicht 
bestehen lassen. Der Neubau der Brücke ist daher unaufschiebbar. 
Mit dem Neubau der Brücke ist eine Strassenkorrektion zu verbin 
den; die Entwürfe sind bereits fertiggestellt. Die Kosten dürften 
sich auf etwa 70 000 - 75 000 DM belaufen. Als weitere vordring 
liche Maßnahmen bezeichnet Baurat Talker 
1) den Ausbau der Strasse Äpfingen-Sulmingen-Heggbach, 
voraussichtliche Kosten 60 000 DM, 
2) die Verlegung der. Strasse Baltringen-Schemmerberg mit Saubach 
brücke, voraussichtliche Kosten 55 000 - 40 000 DM, 
5) Verbesserung der Strasse Otterswang-Hopferbach- mit Ortsdurch 
fahrt Otterswang, voraussichtliche Kosten 15 000 DM. 
Diese Projekte sollen im nächsten Jahr durchgeführt werden. 
Innerhalb der nächsten 5 Jahre sind vorzusehen: 
4; zweiter Bauabschnitt der Strasse Äpfingen-Sulmingen-Heggbach, 
5y Umgehungsstrasse Weihungszell-Regglisweiler, 
6) Ausbau der Strasse vom Bahnhof Unteressendorf nach Winter 
stettenstadt, 
7) zweiter Bauabschnitt Laupheim-Bronnen, 
8) Ausbau der Strasse Gutershofen-Attenweiler-Assmannshardt-Albeil 
weiler-Aufhofen, 
9) Ausbau der Strasse Steinhausen-Hirschbronn, 
10) Ausbau und Verbreiterung der Strasse Laupheim-Burgrieden, 
11) verschiedene Brücken und Durchlässe. 
Baurat Jalker betont, dass er sich bewusst sei, dass ausser 
dem nocn viele dringende Wünsche im Kreise zu befriedigen sind, 
die aiese Aufstellung nicht enthält, dass aber zunächst das vom 
überörtlichen Gesichtspunkt dringlichste ausgeführt werden muss 
und nicht alles auf einmal gemacht werden kann, weil hiezu die 
Mittel nicht ausreichen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.