Full text: Niederschrift über die 1. bis 7. Sitzung vom 12. Februar 1949 bis 5. Dezember 1951

-2- 
Anwesend; La idrat Heckmann als Vorsitzender 
I. Mitglieder: 
Leger, Bürgermeister-Biberach, 
Mühlschlegel, Mühlebesitzer-Biberach, 
Blank, Druckereileiter-Biberach, 
Pranz, Kaufmann-Biberach, 
Schilling Franz, Abteilungsdirektor in Biberach, 
Zepf, Stadt-Inspektor in Laupheim, 
Ganser, Bauer u.Landtagsabgeordneter, Laupheim, 
Seifert, Bürgermeister-Baustetten, 
Miller, Bürgermeister u.Verw.Amtm.i.R., Schussenried, 
Harsch, Bürgermeister-^interstettenstadt, 
Dr.Braun, Dipl.Landwirt, Appendorf, 
Schneider, Sägewerksbesitzen, Kappel, 
Bürker, Bürgermeister u.Landtagsabgeordneter,Rissegg, 
Freisinger, Bürgermeister-Ellwangen, 
Sommer, Bürgermeister-Erolzheim, 
Schöllhorn, Bürgermeister a.D., Berkheim, 
Renz, Polier, Dettingen, 
Eh, Verw.Amtmann, Ochsenhausen, 
Weinmann, Bürgermeister-Ochsenhausen, 
Dreyer, Brauereibesitzer-Reinstetten, 
Schilling Adolf, Sägewerksbesitzer, Schwend!, 
Rapp, Bauer in Hürbel, 
Ulmer, Bürgermeister-Kirchberg, 
Kienle, Bürgermeister-Bihlafingen, 
Herzog, Bauer, Burgrieden-Hochstetten, 
Hensinger, Bürgermeister-Obersulmetingen, 
Heitele-, Bürgermeister-Ahleh, 
Dietrich, Bürgermeister-AlberweHer, 
Schwörer, Bürgermeister-Mittelbiberach. 
Abwesend und entschuldigt: 
Wiest, Bürgermeister a.D., Laupheim, 
Walser, Sägewerksbesitzer, Schussenried, 
Uhl, Bürgermeister-Haslach. 
II. Beamte des Landratsamts u.des Kreisverbandes : 
Reg.Rat Dr.von Enzberg, 
Kreisamtsdirekter Beuerle, 
Verw.Dir.Brunner, 
Kreis-Inspektor Hohl. 
III. Schriftführer: 
Reg.Oberinspektor Müller. 
Bei der Beratung des Sonderhaushaltsplans für die 
Landstraßen II.Ordnung (§ 1) waren Baurat Dr.Mende vom Straßen-und 
Wasserbauamt Riedlingen und Straßenmeister Weißhaupt in Biberach 
zugegen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.