-19-
§ 3
Üoertr agung der ärztlichen Versorgumg der Chirurg.AbteilimiS;
des -^reigkrankenhauses Ochsenhausen an einen Facharzt für Chirurgie
Zu Eingang der Beratung führt der Vorsitzende auä:
Ocu. Ar eis tag hab am 12. Februar ds.Js. beschlossen, die Zulassung
des Fr.Machold als einziger Operateur am Kreiskrankenhaus Ochsenhausen
zuruckzunehmen und die Stelle des leitenden Arztes der chir.Abteilung
am -kreisKrankenhaus Ochsenhausen sofort zur Bewerbung für Fachärzte ° ■
xur Chirurgie und eyt. auch für Frauenkrankheiten auszuschreiben.
Aui die Ausschreibung im Regierungsblatt und in der Fachzeit-
schrift "Die Med.Klinik"kamen insgesamt 80 Bewerbungen ein, die vom
Staatlichen Gesundheitsamt Biberach vorgeprüft wurden.
In.der Sitzung.vom 25.Juni bekundete die überwiegende Mehrheit
des Kreisrats, daß im vorliegenden Falle von der herkömmlichen wei
teren Voroereitung für die Einbeziehung in die engere Wahl, d.h. der
orlage an die Med.Abteilung des Innenministeriums und der Einholung
der gutachtlichen Stellungnahme auswärtiger Fachchirurgen unbedenklich
abgewichen werden könne, weil 2 besonders qualifizierte, von namhaften
^brantwortliehen Persönlichkeiten bestempfohlene Ärzte sich aus
nu? §pO^^'2ahl der Bewerber in so bestimmter Weise herausheben, daß
nur der eine oder anaere von ihnen als künftiger Chirurg des Kreis-
sei^M^ttA 63 Ooäsenhausen in Frage kommen könne. Hinzukomme, daß die
™ unbefriedigende Belegung des Krankenhauses Ochsenhausen
n-n o a u umgehenden Änderung der gegenwärtigen Zulassung nötige, wel-
Xre “ ta8 Sch ° n “ der rohste? Sitoang Äelgelührt
t a i ^Sm^^reistag die allein in Frage kommenden Bewerber Fr
Ludolph und Dr.Heber für die engere Wahl in Vorschlag gebracht würden
^olle, so wui-de vom Kreisrat bestimmt, dem Kreisratsmitglied Verw Amt ’
seT a ^e, al r, 1 äem V VV eter aes Bin^gebietfl des ^h-
senhausen, Gelegenheit gegeben werden, sämtliche Bewerbungen durchzu
sehen, um gegebenenfalls noch weitere Bewerber zur Here^ahnie in d
engere Wahl vorschlagen zu können. nereinnanme in die
. Ile:r israt war weiter der Meinung, daß auch dem bisherigen
C.irurgen Dr.Machold die Möglichkeit eröffnet werden sollte durch
bOTerb 1 zu a tretett? le ensere Wahl mlt deI1 beld en Haupt bewerbet in Wett-
Der Kreisrat hatte daher beschlossen, dem Kreistag für di“ vpi-
die S B^wer?er C Dr r iSdöf b | ;ei ml 1I1S Kreiskrankenhauses Ochsenhausen
er -ßp* Ludolph, Oberarzt am Städt. Krankenhaus in Tsnv Dr
Facharzt'^brsorgungskrankenhaus Tübingen und Dr.Adolf Machold
»1Ä - “ffiSieÄfÄ