Full text: Bezirksfürsorgebehörde Laupheim Protokoll des Ausschusses vom 29.5.1928 bis 16.4.1931 Band II Seite 261-596

■ Sitzung am 24» Januar 1929. 
erkennen und ihm ab 1.12.1928. eine laufende Monatsbeihilfe 
von 20 RM. zu verwilligen. 
c; Die laufende Unterstützungsempfän= 
gerin Juliane Deibler , getr. lebende 
Ehefrau des David Deibler, Baustetten 
ist am 12.12.1928. gestorben. 
Die Tochter Josefa Hess hat um die 
Verwilligung eines Beitrags zu den Be 
erdigungskosten der Mutter nachgesucht. 
Der nachgewiesene Aufwand ist 
59 RM. 
Die O.F.B. Baustetten befürwortet 
eine einmalige Unterstützung von 40 RM, 
weil die 2 Kinder Josefa und Rosina 
nicht in der Lage seien, die Kosten 
ganz zu bezahlen. Beide Mädchen seien 
landw. Dienstboten und auf sich selbst' 
angewiesen. 
Beschluss : 
H Ce» J— XX» XZS - — - — —* .-w -.w - * w* -■ e-w —e* 
Frl. Josefa Hess in Baustetten einen einmaligen Beitrag von 
40 RM. zu den Beerdigungskosten ihrer Mutter zu gewähren. 
d; Die laufende. Unterstützungsempfän 
gerin Magdalena Fritz, ledig aus Laup 
heim hat nach Eröffnung des Beschlusses 
! 
vom 14.11.1928. oben S. 374., erneut 
die Gewährung einer Monatsbeihilfe von 
50 RM. beantragt, mit der Begründung 
dass sie allmonatlich an ständigen Aus 
gaben -: 25 RM. habe, so dass ihr nur
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.