Sitzung Lin 19. Juli 1929.
Wti
hausen hat am 16.5.1929. bei der B.F.B.
um die Erhöhung ihrer Sozialrentnerbei=
hilfe um weitere 10 HM. nachgesucht.
Frau Braig bezieht derzeit 14,25 RM.
Witwenrente und 10 RM. Beihilfe.
Die Witwenrente benötigt sie angeb
lich zur Bezahlung des Mietzinses.
Jhre Kinder seien auch nicht in der
Lage, ihr soviel zu geben als sie zum
Lebensunterhalt unbedingt brauche, da
sie teils verheiratet sind und eine zahl
reiche Familie haben teils in bescheide
nen wirtschaftlichen Verhältnissen sich
befinden.
Der Gemeinderat Grossschafhausen hat
eine Erhöhung auf monatliche 20 RM. be
fürwortet.
Beschluss :
Frau Jda Braig, Witwe in Grossschafhausen ab 1.5.1929. eine
laufende Monatsbeihilfe von 20 RM. zu verwilligen.
§ 9.
Frl. Josefa Ernst . Soz.Rentnerin aus
Oberkirchberg. z.Zt, im Hospital Laup
heim, hat am 13.5.1929. hier vorgebrachl
dass sie aus dem Hospital Laupheim ans
treten wolle und zu ihrem Brüder Hans
Ernst nach Ulm wegziehen werde.
Sie könne nicht mehr länger bei die ¬
sen alten Leuten sein; sie werde hier