4t>tj. j
Sitzung am 11. November 1929 .
r
Jhr Vorkriegsvermögen betrug etwa
10000 GM., wofür sie heute eine jährli=
ehe Vorzugsrente von -: 80 RM. erhält. y
An Aufwertung durch die Oberamts=
i' 1
Sparkasse Laupheim hat sie gegen 400 RM*
z
zu erwarten.
I
Das Wohnungsrecht hat sie bei dem
Neffen Karl Kekeisen.
Unterhaltspflichtige sind nicht da.
8
Die OFB. Laupheim hat gegen die Gewäh= i
rung einer Unterstützung nichts einzu=
wenden. .h
B e s c h 1 u s s :
1. Frl. Lina Kekeisen aus Laupheim als Kleinrentnerin ab
1.8.1929. anzuerkennen,
II
2. eine laufende Monatsbeihilfe von 40 RM. zu verwilligen. j
§ 13.
Der laufende Unterstützungsempfänger :
und Kleinrentner Josef Seifert aus
Baus t etten hat am 23.9.1929. bei der
OFB. Baustetten um die Aufnahme in den
Hospital Laupheim nachgesucht. st
Seifert ist Witwer, alleinstehend
und bei Stefan Bucher, Landwirt in Mie=
te, welch Letzterer in nächster Zeit
übergibt. Seifert selbst ist seit Jah- l|
ren an Herzleiden und Fussleiden krank
Die OFB. Baustetten hält die Unter-
bringung des Seifert in einem Alters
heim für notwendig.