Sitzun g; am 16 . M ai 1930 .
fend. sei. 1
Das Einkommen des Josef Gaupp ist
hienaeh z.Zt. die Rente & Zusatzrente
nach RVG. als Vollwaise mit -: 42,70 RMl
Die OFB. Dietenheim wie auch der -
Vormund Glass halten Anstaltsunterbrin=
gung für unumgänglich notwendig.
Beschluss :
Die Kriegervollwaise Josef Gaupp aus Dietenheim ab 11.9.1929.
zu betreuen und die von diesem Zeitpunkt ab entstehenden Kosten'
der Anstaltsunterbringung etc. gegen Jnanspruchnahme der Kran=
kenkassenlei stungen und der Renten des Gaupp zu übernehmen.
§ 5.
Paul Otten berger, fr. Kaufmann in i
. Lauph eim hat am 28.11.1929. bei der :
BFB. um.die Bezahlung von K ra nkheits=
koste n für se ine Ehefra u Emil_i_e geb.
/
Frank sowie auch die etwaige Uebernahme
des Mietzinses ab Dezember 1929. nach
gesucht .
Der Ehemann Otterberger ist am 26.7.
1890. in Crailsheim geboren und bezieht <
seit 1.2.1929. durch die Reichsversi =
cherungsanstalt für Angestellte in Ber=
lin-Wilmersdorf ein Ruhegeld von monat=^
lieh -: 92,10 RM. als Ganzinvalide inf. !
Nervenleiden.
Die Ehefrau Otterberger ist am 10.5.=
1887. geboren und seit 18.11.1929. im
Bez.Krankenhaus Laupheim zwecks 0pera= — H