Full text: Bezirksfürsorgebehörde Laupheim Protokoll des Ausschusses vom 29.5.1928 bis 16.4.1931 Band II Seite 261-596

Sitzunjs am 16. Mai 193 0. 
Weiteres Einkommen ist nicht vorhan= 
den; ebensowenig irgend ein Vermögen. 
Die 8 lebenden Kinder, 2 Söhne und 
6 Töchter können nicht unterstützen; si 
sind teils verheiratet, teils verwitwet 
teils geschieden; Jedenfalls in durchwe 
ungünstigen wirtschaftlichen Verhältnis 
sen. 
An Miete bezahlt H. monatlich 15 RM. 
und für Wasserzins, Beleuchtung, Kran 
kengeld etc. -: 8 RM. 
Die OFB. Laupheim befürwortet den An 
trag Herrmann. 
Beschluss: 
1. Georg Herrmann, Jnv.Rentner in Laupheim ab 1.1.1930. als 
Sozialrentner anzuerkennen, 
2. die laufenden Monatsbeihilfen wie folgt festzusetzen 
für Januar 1930. -: 15 RM. 
” Februar & März 1930. je —: 30 RM. 
§ 8. 
Josef Kutter, fr. Werkzeugarbeiter 
in Laupheim , geb. am 4.4.1856., Witwer 
seit 24.11.1929. hat am 4.2.1929/ 17.12 
1929. um eine laufende Unterstü tzung al 
Soz.Rentner bei der BFB. nachgesucht. 
Er begründete seinen Antrag insbeson 1 
ders damit, dass seine Frau monatelang 
krank wäre und die Arbeitslosenunter 
stützung unzureichend sei. 
Kutter erhielt an Arbeitslosenunter®
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.