Full text: Bezirksfürsorgebehörde Laupheim Protokoll des Ausschusses vom 29.5.1928 bis 16.4.1931 Band II Seite 261-596

Sitzung am 16. Mai 1950. 
§ 19. 
Erhö hu ng der Sozi a lre ntn erbeihilfe 
für Erl. Johanna Rau in Rot. 
Die laufende Unterstützungsempfängerin 
Rau hat unter Vorlage eines Zeugnisses 
durch Augenarzt Dr. Rentschler in Ulm 
um Erhöhung ihrer Beihilfe nachgesucht, 
mit der Begründung, dass sie vollstän 
dig erwerbsunfähig sei. 
- Jhre monatliche Jnv.Rente beträgt 
z.Zt. -: 23,90 RM, wovon für Miete, Ver; 
sicherungsbeiträge etc. 13 RM. abgehen. 
Die laufende Beihilfe ist derzeit 
15 RM. 
Vermögen hat sie nicht. 
Jhr einziger Sohn Anton Rau, 21 Jahre 
alt, befindet sich in Berufsausbildung 
für den mittleren Verwaltungsdienst. 
Er benötigt seinen Gehalt zum Lebens 
unterhalt bezw. etwaige Ersparnisse als 
Rücklage zum bevorstehenden Kursbesuch. 
Die OFB. Rot befürwortet den Antrag. 
Beschluss : 
Erl. Johanna Rau in Rot ab 1.1.1930. eine laufende Monatsbei= 
hilfe von -: 30 RM. zu verwilligen. 
§ 20. 
Erl. Marie Bollinge r, geb. am 17.10. 
1888 in Schwendi hat durch die OFB. 
Schwend.! am 24.10.1929. öff. Fürsorge
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.