Sitzung am 16. Mai 1930.
Beiträge zur Kranken- & Jnvalidenver=
Sicherung bezahlt. Auch wurde ihr das
nötige Brennholz unentgeldlich geliefert
Beschluss
II
kennen und ihr ab 1.11.1929 eine laufende Monatsbeihilfe in
Frl. Marie Bollinger in Schwend! als Sozialrentnerin anzuer=
Höhe des Richtsatzes für 1 Kind mit 12 RM. zu gewähren
Frl. Marie Schick , geb
29.9.1876 L
in Laupheim hat am 3.12.1929 bei der
BFB
i
dienstlosigkeit ungenügendes Einkommen
habe
Schick ist zeitlebens bei ihren El=
I !
Jhre am 25.11.1929 + Mutter Josefa
Schick, Kapellenmesners Witwe hier war
schaffen und Ersparnisse zurückzulegen
Die lange Krankheitszeit der Mutter
ging natürlicherweise an der Gesundheit
leiden beschränkt erwerbsfähig
Jhr von den Eltern"überlassenes Ver=
i h.
dass die Tochter Marie nicht in der La®j
halt mitgewirkt hat. Sie war die einzi
tern zu Hause gewesen, wo sie im Haus--
jahrelang krank und pflegebedürftig, so
ge Tochter bezw. das einzige Kind.
• P
di
war, sich Verdienstmöglichkeit zu ver.
sor^e gebeten, nachdem sie inf. Ver=
um A ufnahme in d ie Kl einrentnerfür- :■
der Tochter nicht spurlos vorüber und -
ist letztere heute inf. Herz & Nerven= J