Full text: Bezirksfürsorgebehörde Laupheim Protokoll des Ausschusses vom 29.5.1928 bis 16.4.1931 Band II Seite 261-596

Sitzung am 27, Oktober 1930 . 
55b. 
An Vorkriegsvermögen hatte Scharpf 
-: 8300 /il auf der Oberamtssparkasse 
Laupheim, die entwertet sind. 
Sein Einkommen besteht aus einer 
jährlichen Vorzugsrente von 20 RM. 
sowie dem Wohnungsrecht beim Sohn Karl. 
Als Schneider will er monatlich 40 RM. 
■- v, f : »1-fi : <■ 
einnehmen. 
Die OFB. Unterkirchberg befürwortet 
das Gesuch. 
■. -s.. ", .v ; . ' - j rr .? * -•5 
Beschluss : 
Kolumban Scharpf, fr. Schneidermeister in Unterkirchberg als 
Kleinrentner anzuerkennen und ihm ab 1.7.1930 eine laufende 
Monatsbeihilfe von -: 20 RM. auszubezahlen. 
§ 24. 
Der bisherige Unterstützungsempfänge] 
der Kleinrentnerbeihilfe Johann Köbler 
I in Wain ist am 3.4.1930 gestorben. 
Dessen Witwe Barbara Köbler geb. 
Honold hat am 23.4.1930 bei der OFB. 
Wain darum nachgesucht, ihr künftig 
eine Kleinrentnerunterstützung von mo 
natlich 30 RM. ( bisher 15 RM., weil 
Köbler als Altveteran die Reichsbeihil 
fe mit 25 RM. hatte) zu gewähren und 
ausserdem die Beerdigungskosten für ih 
ren + Ehemann mit -: 97,50 RM. zu er 
setzen. 
Frau Köbler hat 3 Töchter, welche 
verheiratet sind und Kinder haben. Sie -
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.