326
Sitzung am 20. September 1928.
Melchior Haaga hat äusser der Jnv.
Rente mit derzeit 23,81 RM. kein Ein=
kommen. Er ist heute 73 Jahre alt.
Er hat 1 verh. Sohn in Rottenacker,
welcher ein kleines Söldgut, dabei aber
10 Kinder hat. 2 Söhne sind noch ledig
und mit unbekanntem Aufenthalt fort;
der eine ist Händler, der andere ist
Dienstknecht. Von den Mädchen ist 1 Toc
ter an Martin Kiesewalter, Eisendreher
verheiratet. 2 weitere Mädchen sind le
dig und als Nähterin bezw. Haararbei=
terin in Laupheim beschäftigt. Sie woh
nen jedoch nicht beim Vater, da sie für
sich selbst zu sorgen haben.
Durch Vorbescheid vom 18.7.1928.
ist der Wiederaufnahme des Haaga in der
Hospital Laupheim zugestimmt worden.
Die O.F.B. Laupheim befürwortet das
Gesuch des Haaga.
Beschluss :
Der Einweisung des Melchior Haaga aus Laupheim in den Hospi
tal Laupheim ab 16.7.1928. gegen Abtretung der Jnv. Rente
zuzustimmen.
d; Margarethe Krug, Witwe aus Achsts '
ten hat am 8.5.1928. um die Verwilligti
einer laufenden Erziehungsbeihilfe für
ihren in Berufsausbildung befindlichen
Sohn Josef , geb. am 27.10.1914., nach
gesucht .