Full text: Niederschrift über die 16.-23. Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik vom 16. Juni 1992 bis 21. April 1993

Fortsetzung § 16 
Blatt 52 
2. Untersuchungsmnfang 
Nach Auffassung von Fachleuten kann eine stichprobenweise Über 
prüfung hierüber Aufschluß geben. Es wird als ausreichend an 
gesehen, wenn in das Untersuchungsprogramm 
- ein Stadtbereich 
- ein Stadtumlandbereich 
- ein ländlich strukturierter Bereich 
einbezogen wird. Diese Bereiche sollten im zeitigen Frühjahr, 
im Sommer und im Herbst an mindestens zwei verschiedenen 
Wochentagen überprüft werden. 
3. Wettbewerb 
Zur Durchführung der Maßnahmen wurden drei einschlägig bekannte 
Ingenieurbüros zur Angebotsabgabe aufgefordert. Die Aufgaben 
stellung wurde zuvor mit den Büros besprochen. Auch die tech 
nische Durchführbarkeit wurde dabei festgelegt; jedoch im we 
sentlichen den Anbietern freigestellt, auf welche Weise sie zu 
den geforderten Ergebnissen kommen. 
4. Angebote haben abgegeben: 
- der TÜV-Südwest, Ulm, Karlstraße 17 
- das Ing.Büro Mauthe/Dr. Großmann, Balingen-Ostdorf 
- die Ingenieurgemeinschaft Witzenhausen, 3430 Witzenhausen. 
Die Angebote sind vom Ansatz wie auch in der Methode der Un 
tersuchungen nicht ohne weiteres vergleichbar. Dies erklärt 
auch die Unterschiede in den Angebotspreisen. 
Die Angebote des TÜV und des Ingenieurbüros Mauthe beschränken 
sich auf einfache Analysen, wobei versichert wird, daß hier 
unter die Aussagefähigkeit und Bewertung nicht leiden. 
Das Angebot der Ingenieurgemeinschaft Witzenhausen bevorzugt 
eine wissenschaftliche Untersuchung. 
Unter Berücksichtigung dieser Unterschiede ergibt sich folgende 
Rangfolge: 
a) Ingenieurbüro Mauthe/Dr. Großmann 
b) TÜV-Südwest 
c) Ingenieurgemeinschaft Witzenhausen - 
25.000,00 DM 
29.000,00 DM 
50.000,00 DM. 
5. Zeitablauf 
Alle Anbieter vertreten die Auffassung, daß die erste Analyse 
möglichst vor der Vegetationsperiode durchgeführt werden soll. 
Nur insoweit ist eine vergleichende Aussage über die jahres 
zeitlich bedingten Schwankungen möglich.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.