duroTi Staatsvertrag zviseTien Jfürtte7n=
b,erg und Bayern zu er folgen 'pat, was
aber noch geraume Zett in Anspruch neh=
men wird und ferner weil die K. Eiset: =
bahnyerwaltung sich die Sllerwasserhräl
te für die Elehtrisirung des Bahnbetri^
Vorbehalten will umsomehr als an der Ar=
I
gen Gelegenheit geboten ist Hasserkräf=
te zu gewinnen, welche ausreichen um
das ganze Oberland mit elektrischer En=
i
ergie zu versehen. Sollte das Argenun-
sieh
ternehmeWals nicht ausführbar erweise^
so könnte immer noch auf das 311er=
Bonauprojekt zurüekgegriffen werden.
6. Kann der Bezirk Biberach sich dem Enteil
nehmen anschließen das heißt eventuell
■
die Kosten der Vorarbeiten und im Fal=
le der Ausführung des Enternehmens\die "
in der Satzung vorgesehene Haftung
übernehmen. Obwohl schon mehrere Ge =
meinden mit elektr. Kraft und Licht
versehen sind H ?.
Bie Frage ist zu bejahen r
Bie Zal der Gemeinden , welche noeli
keine Elektricität haben, ihre Ein --
wohnerzal, ihr Anteil an dem Amtsscha*
den, sowie die Bedeutung, welche das
und für den ganzen
Unternehmen für diese'^G^meTncTew
Bezirk hat, sind so groß, daß dte Be=
teiligung an den Kosten der Vorarbei s
ten und die Übernahme der Haftung füi