■beschlösse n •
Amt,sversamm 1 uz - ;den
3 le n
100 M zu erHöhen,
IVirkurp? vom 1. April. 1910
HA r h r ;a g zu
G-rat/lal auf’ der Bo-trag
§ 3.l_
Der Bezirkai'eIdwebel Waßmann hier "be
zog wie sein Vorgänger Pfund eine per
sönliche nur Zulage ( G-rat/ial ) aus der
Amt/skörperschaft/skasse im Be-trage von
jährlich -:5<2 M, Nachdem Waßmann aus
dem Ml 2 it/ärverband aus geschieden ist/,
bit/t/ot/ sein Nachfolger; Bert/Zick hier
um Welt/ergewährung dieser Zulage unt/er
den gleichen Bedingungen” wie "bisher.
Bei der Zuwendung dieses Zuschusses
ar den Feldwebel Pfundt/ ging der damalig«/
Amt/sver samml ungs saus schuß , wie auch die
Amt/sversammlur.g selbst/ davon aus, daß
der Bezirksfeldwebel seine im Mil it/är-
verhält/nis st, ehen.de Bezirksangehörige
auf Wunsch entsprechend berate und auch
an Sonntagen, Fest^-oder Feiertagen MeÜ^
ungan von Bazirksangehör!gen entgegsnneh*
ne^t. Da aber die Bezirksfeldwebel des
öfterer wechseln, so emp 1$i~^ht es sich,
die Regelung dieser Angelegen/hzit so zu
daß Bezirksrat u.
ordnen
-
Amtsversamm-