60 ett'3solieTseliie'hte 3 UberdeeliUTig des Eiskellers
uiasstD, mit mindestens 80 em 9 3solMaterial über der
Dee&e, Fußbodenisolierung,Vorrichtung zur Eis ent"
nähme
zu Qebrauehszveekeii, jedoeh ohne Abteilung,
übernimmt 0/A Baumeister Gengenbach um die Pausehalent*
Schädigung vo n 15Q H. .
B, Kühlanlage,
3ngenieur Schuster erklärt sich bereit um die Pausch"
al summe von 100 JT für seine bisherigen Auslagen und
Tätigkeit die Offerte der Fabriken? Linde München,
Masch,Fahr,Esslingen/ einzuholen, sie zu prüfen,eine
Bau" und Betriebskostenrechnung , sotote eine Bae*
Stellung beider Kühlungssysteme unter Berücksichtigung
ihrer Vor" und Nachteile zu fertigen und bis Ende'
April zu übergeben, wozu ihm 0,/A,B,Gengenbäch,die
notigen Unterlagenfunehtgeltlieh' zu liefern hat,"
Beschluß t
■ Y 1/
beide Offerte anzunehmen and die HE, Technikern
mit weiterem zünersuehrn und die Angelegenheit
I _
in der nächsten Sitzung weiter zu beraten,
Vorstehende Verhandlung beurkundet
Vorsitzender:
Regierungsrat,
Schriftführer:
Am'' - / April verlesen