Die Oberamtspflege zu veranlassen, an dem Lohn des Wärters
Besemer den oben genannten Betrag in Abzug zu bringen .
Am 25. Januar 1911 Nachmittags verunglück
te der Stadttaglöhner Johannes Bucher von
, Birkendorf * welcher vom Stadtbauamt Biberach
' äit dem Kehren der Eisbahn beauftragt war,
dadurch, dass er auf dem Eise hinfiel und
durch den Sturz sich eine Quetschung des
Kopfes zuzog. Wegen diese) Unfalls machte
nun Bucher am 21. 9. 1911 Anspruch auf Unfall
rente gegenüber der Stadtgemeinde Biberach
■! '
bezw. der Amtskorporation Biberach .
Der Wärter Besserer in Zillishausen, Distr-
27) ist wieder im Dienst. Der vom Stellver
treter Höss verdiente Lohn beträgt 7 M 50
welcher hiemit zur Ladung angewiesen wird. '
An Krankengeldabzug sind dem Wärter Besserer
-: 3 M 10 Pfg zu machen,da er an 5 halben
Tagen Dienst zu leisten gehabt hätte, für
welchen er den Lohn fortbezog.
Bes chluss: