Full text: Bezirksratsprotokolle 15. Januar 1910 bis 19. Februar 1914

In Beziehung auf die Erwärmung der Keller 
wird, in eine sehr eingehende Debatte ein= 
getreten, in welcher die beiden Techniker 
schließlich versieherten, daß- die 2 Wirt= 
schaftskeller im Krankenhaus durch die 
Anlage der Einricht ng in keiner Weise 
durch Wärmeausstrahlung notleiden werden. 
Ingenieur K r e i t e r regt an, daß 
von jetzt ab bis zur-Inbetriebnahme der 
Anlage die Keller auf ihre Temperatur ge 
messen werden sollen und er erklärt wieder 
holt, daß er bezw. seine Firma eine drei= 
jährige allgemeine dar nttezeit insbeson 
dere für die gleichbleibende Temperatur 
der 2 Kellerräume eingehe, setze aber vo 
raus^ daß die Wirtschaftskellertüren, die 
in den Souterain führen, stets geschlossen 
bleiben und für eine.Kaltluftzuführung, 
die Oberamtsbaumeister dengenbaeh zu ca 
100m.- Mehrkosten veranschlägt, gesorgt 
* * wird. 
Schließlich ergeht der 
Beschluß: 
die Einrichtung einer Niederdruckdampfheizung mit Warm 
wassereinrichtung der Firma Bohannes Haag A./d. 
Maschinenfabrik in.Augsburg zu ihrem Anschlag von 
AßFä + 1235%.zusammen 5610%.- 
zu übertragen und hierüber mit der Firma einen Vertrag 
abzusehließen. 
In demselben ist unter anderem Bestimmung zu treffen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.