Full text: Bezirksratsprotokolle 15. Januar 1910 bis 19. Februar 1914

Tffp/i ren könnensich 
über die 
II. UbernahJiie einer 3 jährigen allgeineinen 
Garantiezeit, insbesondere 
III. über die Kell rtem eratur, die nicht höher werden 
darf,als, sie vor der Einrichtung der Heizanlage ge== 
iii messen wird. 
IV. Einhaltung der Ratschläge des Ingenieur Kersehbaum, 
von der Beratungsstelle für das Baugewerbe Stuttgart 
=V=s ( u.a. richtige Größe der Heizkörper ). 
7. Der Krankenhausverwalter wird angewiesen, für die 
Messung der Temperatur der zwei Hirtsehaftskeller, u. 
zwar von, jetzt ab bis zur Inbetriebnahme der Anlage 
alsbald Sorge zu tragen. 
VI. Der für die Herstellung der Kaltluftzuführung in Aus= 
sieht genommene Mehraufwand von ea 100h.- für Bauar= 
beiten zu genehmigen. 
VII. Ber ausgefertigte Vertrag ist zur Genehmigung vorzu= 
legen. 
§.5. 
Es wird die Frage aufgeworfen, ob 
nicht Prämien an Landjäger für Be= 
wachung-eines Seuchengehöfts zum Zweck 
der Beschränkung der Maul=und Klaucn= 
seuche auf ein Gehöft ausgesetzt wer 
den sollen. 
Der. Bezirksrat bezweifelt, daß es 
möglich sein wird^den Seuchenaus= 
brueh fdauernd! auf ein Gehöft, auch 
bei strenger 
beschränken^ 
Bewachung desselben zu 
„, Z /ZZr-xcZ -l'VTj 
.g .Lj.üii L . o iol.» ah r j J
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.