Tj.ro ins Freie südvzestlich verlegt Vier
den, vrodurch nach Angabe des Oberamtsbau-
meistens keine vreiteren Kosten entstehen
sollen. Der Bezirkskrankenhausverwalter ist
hiemit einverstanden,auch das K. Oberamts-
physikat hat gegen diese Veränderung nichts
einzuwenden, wenn der Raum im Falle der
Belegung der Sonderkrankenzimmer nicht be-
n'izt bezw. betreten wird.
Bei dieser Gelegedehit bemerkt der Ober
amtsbaumeister, dass die .Instandsetzung
der sämtlichen Krankenzimmer einen Mehr -
z 5~w ■'* j
aufvjand von ca 15oo M verursachen werde,
da die Beschädigung der Wände,nachdem die
Zimmör ausgeräumt und die Oefen abgebroch
en ‘gewesen seien,viel deutlicher zu Tage
getreten seien, als dies bei den möblirten
Zimmern angenommen werden konnte.
s c h 1 u ( s s:
Aussentüre und die Schaffung des gewünschten
zu beanstanden .
Eisenbahn Biberach- Uttenweiler «
.A. Dieser Gegenstand hat den Bezirksrä, t
und die Amtsversammlung schon einmal be
schäftigt. Auf Antrag des Bezirksrats
vom 21. Mai 191o hat die Amtsversammlung
am 16. Juli 191o beschlossen:
die Amtskorporation Biberach über-