Full text: Bezirksratsprotokolle 15. Januar 1910 bis 19. Februar 1914

Wert darauf lege,dass auch fernerhin Ober 
feuerschaugeschäfte pp von demselben besorgt 
werden. Der Oberamtsvorstand gab bejahende 
Erklärung ab. 
Dementsprechend hat die Amtskorporation nur 
noch den jährlichen Beitrag von looo M an die 
K, Zentralstelle zu leisten.Der weitere Be 
trag von 7äo M und 3oo M - looo M für Ober 
feuerschau kommt jezt in Wegdfall. Die Rate 
__ als lezte 
von Soo M auf 1. Juni 1912 - Tst''hoch zu be- 
zalen. Der Oberamtspfleger wird 
a n g e w i e s ein 
diesen Betrag alsbald an die Kasse der K. Zentralstelle für 
Gewerbe und Handel alsbald abzuführen « 
Gesuche um Uebernahme von Desinfektions 
kosten von bedürftigen Bezirksangehörigen 
sind eingelaufen von 
Altheim bezüglich Alois Kühnbach mit 9,6o M 
Langenschemmern bezügl. des Josef Schnell 
mit 9,2o M 
Biberach bezüglich König und Schlenkrich 
mit zusammen 13 M ferner von 
Therese Allmendinger mit 6 M 
Diese Beträge werden zur Zalung angewiesen 
eine weitere Uebernahme bezüglich des 
C JA d jf 
Karl Kaupp, Hutmachers im Betrage von 
6 M aber 
abgele hnt, 
da die Familie Armenunterstützung erhält und in diesen Fällen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.