;i A Tut) .
'■ 1 k r:, .sv r. 52.^ ' D tre
Der Beitrag von Btllenhofen Gd
■/■ . 1.2
Oggeisbeuren koniint hier nieht
'■) 0 «> j ■ u- V.
er gehört der ATittskorporation
ebezirks
in Betraeht
r
Biberach.
, Sauggart hat den "Vertrag nieht un ¬
terzeichnet,dagegen hat Uttenweiler sieb
.. : j zu eine® Beitrag von, 52000 üt f statt nur
" r 50000 verpflichtet.
- r " " Hienaeh und da die Bahn die Markung
Sauggart nieht berühren wird,ist die
Ri eh tun ter Zeichnung des Vertrags be-
' langlos.
,Die'Teil gemeinde R illenhofen Oes.
1 'V ’• 1
ddebezirks Oggeisbeuren hat den Vertrag
■nieht unterzeichnet und am 26.Oktober
ds.3s.beschlossenen dem Bahnbau Bibe~
rach-Uttenweiler keine weiteren Kosten
zu übernehmen?
/26 .
Tatsache ist,daß die Teilgemeinde
KillenJiofen am 28.Februar 1910 einen
- - Beitragvon 1000 K zugesichert hat unter
t der Bedingung,daß auf Markung Ruperts-*
hofen ein Süterbahnhof erstellt wird.
An dieser Bewilligung ist und bleibt
3ie Tetlgemeinde gebunden.
s.Anlage zu /iÖ .
Die von der Teilgemeinde gestellte Be
dingung wird nach Erlaß der K.deneral-
• direktion vom 25.August 1912 Rr.ABOJd