Full text: Bezirksratsprotokolle 15. Januar 1910 bis 19. Februar 1914

Btberaeh, 
Ve^rändelt am 2^.3anuar 1913. 
Anwesend: 
Amtmann Doll, Vorsitzender 
als Amtsverweser, 
Bezirksräte Krug, Müller,Burger 
Ströbele, Güntter und Laux, 
der Oberamtspfleger, und die 
beiden -oberamtl. Tech- ün a Ober feuer schau nach der Minislr 
mker zu yf- // 
Verfügung vom September 1912 Reg.Bl, 
& Schriftführer ferner. n cnn 
#D o / / £* • 
Beginn N.M 2 i h Seither war jedjährlieh d ie Ortsfeuer 
Ende 4 Uhr. schau im Herdst,die Oberfeuerschau im 
Frv.hjb.hr vorzunehmen. 
Jetzt ist die Orts feuer schau nur noch 
alle 2 Jahre abwechselnd mit der Ober- 
feuersehau vorzunehmen, 
Orts-* und Oberfeuerschau sollen im März 
beginnen und im Monat Mai beendigt sein, 
Mit Zustimmung des Bezirksrats ist es 
zulässig,die Oberfeuerschau jedes Jahr 
nur in einem Zeil der Gemeinden des Be 
zirks vorzunehmen,wenn dafür gesorgt ist 
daß in in jeder Gemeinde wenigstens ein 
mal im Jahr entweder die Orts- oder die 
Oberfeuerschau vorgenommen wird; die 
Orts- und Oberfeuerschau dürfen sieh je 
doch in den einzelnen Gemeinden nicht 
zu nahe rücken.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.