Oberantsstraßennetster Buuler- w trd troMollauszug zuge-
ferttgt—M t de. Bewerte», daß der BeztzHsrat davon ausgellt,
daß sie auf eigenes Risiko die Oberfeuerseliau pro 191}
rechtzeitig naeh deu vorgelegten Blan-Bntwrf vornehmen,da
andernfalls der Bezirksrat vorläufige Verffgung treffen
würde,
Es ist wohl zweifellos,daß die Airits-
versawtlung die räunliehe Abteilung der
Gesehäfte unter den beiden Beamten und
U Wesentliehen auch die Verteilung der
Gemeinden unter dieselben gutheißt,
i. das Oberant wird gebeten,die Sohultheißenänter unter Dar
legung der Verhältnisse zu ersuehen.in diesen Sahre flßlßj
ausnahmsweise nit der Vornahme der Orts feuersehau zuzuwarten
bis zur Regelung her Änstellungsverhältntsse der antsltärper-
sehaftliehen ■Techniker dureh die intsversanlung.
§ 2.
Der Schmied Fritz Lechler in Biberadi
hat um Bezalung der Rechnung des Ee-
—zirksdesinfektors Schnitzler für Vor
nähme einer Desinfektion wegen Tuberku ¬
lose in seiner Familie im Betrag von 9 M
gebeten. Auf Grund der bedürftigen Ver
hältnisse des Lechler wird
e s c h 1 o s s e n:
die entstandenen Kosten
Rechnung des Schnitzler
in Hohe von 9 M gegen Vorlage der
auf die Amtspflege zu übernehmen.