Full text: Bezirksratsprotokolle 15. Januar 1910 bis 19. Februar 1914

4 = d ie ä rztlieh e UntersueTiung des Bueher zum 1.I.19H zu ver~ 
crnlctsseu und das Oberamt das weitere anheimzugeben; 
5 . Auf drund des Stiehentseheids des Vorsitzenden das Urteil 
dem Stadtsehültheißeyamt zur Kenntnis zuzustellen^mit dem 
Anheimgeben,daß Leute in dem Alter des Bueher von der Ver 
wendung auf der Eisbahn m-ögliehst ausgeschlossen werden 
sollten^ 
§ 15. 
Unfallsache der Frau Ma rie Egle in 
' j/"- /y- Langensehemmern. 
Der Verletzten ist mit Bescheid des 
Bezirksrats als Ausführungsbehörde unterm 
19.November 1912 § 6 eine Unfall-Teil 
rente voti anfänglich 20 % =rund 20MA0^ 
- \ 
auf 93 Tage und von 9.Oktober 1912 an 
eine'solche von 10 % im Betrage von monat 
lich 3^ / tOV ) verwtlligt worddn. 
Vom Oberamtsphysikai wurde die Egle am 
2 7.3.1913 untersucht und dabei eine we 
sentliche Ausheilung und Besserung und die 
Tatsache konstatiert,daß eine„Einbuße am 
Erwerb” nicht mehr angenommen werden könne. 
Nach § 608 R.V.O. kann eine neue Fest 
stellung fEntziehungsverfahrenJ getroffen 
werden. Der Berichterstatter beantragt die 
.Entziehung der Rente zum l.Uuni' 1913 
gemäß § 610 R.V.O.. 
Nach Beratung wird 
j \ 
b e schlossen:^ 
. " ' — - - ** 
folgenden
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.