Full text: Bezirksratsprotokolle 15. Januar 1910 bis 19. Februar 1914

und daneben die Uebernahme der Versicherungs 
böiträge zur Krankenund Jnvalidenversicheruig. 
Gegen den -Inhalt des Dienstvertrags und der 
Dienstanweisung wird nichts erinnert und die 
- . Fortbeichüng der bisherigen Belohnung gut- 
'/geheissen. Es wird 
beschlossen : 
bei der Amtsver Sammlung zu beantragen 
Den Dienstvertrag und die Dienstanweisung für den Spar 
kassendiener ( Dienerin) und insbesondere die festgesetzt- 
ten Bezüge gutzuheissen, 
.34 Vn '?-i-nkninn.+ r^in V^ j hl JiLl' Dieiltilill SU üb ui' l L lUUüm^ 
, § 16. I 
Der Wärter auf Distrikt 57 (Hirschbrunn) 
Anton Gassebner daselbst hat den Dienst ge 
kündigt und bittet um sofortige Entlassung. 
Die Stelle wurde zur Bewerbung ausgeschrie 
ben, worauf 2 Meldungen eingiengen « 
Die Zeugnisse der Bewerber werden verlesen. 
Vom Oberamtsstrassenmeister wird der Tagl . 
Kiekopf in Vorschlag gebracht. 
Der Bohn beträgt pro Jahr 260 M bei 4 halb^/ 
Tagen Es wird mittels geheimer Abstimmung 
mit -7 Stimmen gewählt: 
Pankrazius Kiekopf, Söldner in Hirschbronn 
( Löhlis) und 
beschlossen: 
1) dem bisherigen Wärter Gassebner die Dienstentlasung auf 
1. Mai 1913 zu erteilen und den neuen Wärter auf diesen 
Zeitpunkt in den Bohn_einzuweisen , 
2) Dienstvertrag auszufertigen und 
3) den O./A.Strassenmeister mit der Diensteinweisung des Kie-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.