Full text: Bezirksratsprotokolle 15. Januar 1910 bis 19. Februar 1914

17. $ai 1913 . 
§6 
b e s 
mit Wijjiung vom 1» April 1913 ab bei Zalurig durch Postan — 
Weisung bis zum Betrag von 2Q M Zwanzig Mark- den Postschein 
als Qp.ittung dienen zu lassen.-- - 
am 1^ M ai 1913 
Protokollauszug an die 
Oberamtspflege, Bez. Kr. 
Pf1egever si cherung, Spar- ( 
kasse und die bdden'Kran 
kenhausverwaltungen zuge 
stellt. » 
Aus Anlass der Abhör. der Amtspflegerech- 
1 
Aung-1911 ist vöm Rechner'beantragt worden," 
„gemäss § 177 Absatz^ 4 der Gemeindeordnung 
verglichen mit § 106 Absatz 3 der Bez. 0. 
Beschluss zu fassen. Pa es sich um eine 
'Geschäftsvereinfachung handelt, wird be 
züglich sämtlicher körperschaftlicher Vsn- 
-waltungen 
chlossen: 
Heute wurde bei der Oberamtspflege, der 
tezirkskrankenpflege und der Bezirkskran 
kenhausverwaltung Biberach der nach Art. 
77 Absatz 3 der N. 0. bezw. § 113 Absatz'>5 
der V. V. zur Er. 0. hiezu vorgesehriebene 
Kass e n s t u r z 
vorgenommen, über dessen Ergebnis auf den 
Eintrag in den Tagbüchern und im besonde 
ren Protokoll verwiesen wird. 
Heber das Ergebnis der Nachrechnungen zu 
diesen Verwaltungen wird bis zur nächsten 
Sitzung berichtet .
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.