b e s c h 1 o ss en:
I. die 3 Rechnungen mit sämtlichen Beilagen durch Vermittlung
des Ko Oberamts der Amtsversammlung übergeben zu lassen ,
II. an die Amtsversammlung den Antrag zu stellen , die Rechnungen
anzuerkennen und dem Rechner Bayer Entlastung zu erteilen.
( Ohne Rezess bezw. ohne Bemerkungen ).
■<
Auf Grund des Ergebnisses der Polizeidiener-
Musterung durch den Stationsoberkommandaten
schlägt lezterer zur Prämirung vor:
die Polizeidiener Lohr- Maselheim,
Schöllhammer - Jngerkingen,
Jäckle - Ahlen,
Bendel -Rottum ,
Manz - Höfen z
«' ' Wild - Ochsenhausen^,
vom Stadtschultheissenamt Biberach werden vor-
Zy- &' 7 geschlagen Polizeiwachtmeister Müller und
_ Schutzmann Spatenhuber c
. """"" V* Von der Amtsversammlung sind im Etat 1913
' M.40o- für Prämien an Polizeidiener genehmigt,
Besohl u s s:
Jedem der vorgeschlagenen Schutzleute -: 5 M und dem Polizei-
Wachtmeister Müller hier/-': 10 M Prämie zu verwilügen und die
Oberamtspflege mit der Ausbezalung zu beauftragen o