Full text: Bezirksratsprotokolle 15. Januar 1910 bis 19. Februar 1914

Kassendieners 
* ' *'- < B 6''S*c h Im s s: 
f .r 7 •' 
*“ '*’*'* ' ■ "* " -1 ^.jLm tfr*.**— 
1) , ..Der Krau ■ Stoeker .cü..e.^Minung» die sich gegen bisher nicht 
Ldu, 
erändert hat,. dm''Tag .d&r Stellvertretung ab ( 9. 12.1912) 
■ "zur Auszalubg anzuweis^irr 1 ■ : - 
2) Zu den Akten betr. Mi1itäranwärter Auszug auszufertigen und 
die 
Ergänzung der Nachweisung über die Besetzung der den 
Mi 1itäranwärtern vorbehaltenen Stellen zu veranlassen . 
JUL 
Der Gerneinderq-t Biberach hat unterm 16. 
Mai 1913 über die bei ihm vorliegenden Be 
freiungsanträge i. S. der Dienstleistung 
irt-jder Feuerwehr beraten und unter anderen 
sämtliche städtische Beamte, soweit sie 
feuerwehrpflichtig sind, in die Feuerwehr 
eingeteilt. Er stellt bezüglich des 
Sparkassenkontroleurs Handgretinger, 
der vom Bezirksrat unterm 10. 9. 1910 für 
unabkömmlich erklärt worden ist, den Antrag, 
-der Bezirksrat wolle seinen Beschluss modi- 
ficiren, nachdem die Befreiung der städtisch 
en Beamten weggefallen sei. Vom Vorsitzen 
den wurdenctie Verhältnisse aufs eingehend 
ste erörtert und bemerkt, dass er auch heute 
noch auf dem am 10. 9. 1912 vertretenen 
Standpunkt stehe und die Unabkömmlichkeit 
des Kontroleurs verneinen müsse. Wenn bei 
einem Brandfall am Tage die Kasse vom Pub-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.