Full text: Bezirksratsprotokolle 15. Januar 1910 bis 19. Februar 1914

Gesuch cder Teilgemeinde Erolzheim um Verwilligung eines 
das 
Schlusses vom 12/ 13. September 1904 nicht 
handeln kann, dagegen würde ein Beitrag auf 
Grund des Amtsversammlungsbeschlusses vom 15» 
Juli 1912 - etwa 25 /^bei der Amtsversammlung 
beantragt werden können. 
Der Bez-irksrat ist der Ansicht, dass es viel 
leicht wohl richtiger gewesen wäre, wenn die 
Gemeinde nur um Uebernahme der Kosten der 
Hilfsarbeit&r-- für das Einbrigen des Materials 
nachgesucht hätte, denn die Konsequenz, die 
sich für Erolzheim ergeben wird, wenn auch 
andere Gemeinden mit ähnlichem Aufwand, der 
übrigens bei der Bedeutung der Gemeinde für 
sie nicht so sehr ins Gewicht fällt, Beitrags 
gesuche einreichen,wird die Tatsache sein , 
dass die Gemeinde Erolzheim künftig in ähn 
ln der Amtsschadensleistung 
liehen Fällen mehr hinausbezalen müsste, als 
sie vielleicht Beitrag erhalten würde. 
Bezirksrat Burger gibt entsprechende Erläu 
terung darüber, warum die Strassenverbesserung 
nicht nach dem seinerzeitigen Plan ausge- 
führt wurde und auch darüber, welche Beweg - 
gründe zur Einreichung des Gesuchs geführt ha 
ben. Nach einer Aussprache über die Hilfs - 
arbeiterkosten wird 
besohle s s e n: 
Beitrags zu den Erbreiterüngskosten der Strassenstrecke nach 
Kellmimz auf Markung Erolzheim im Betrage von 1445 M der Amts- 
Versammlung befürwortend vorzulegen .
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.