Full text: Bezirksratsprotokolle 15. Januar 1910 bis 19. Februar 1914

§ He 
Der Oberamtsbaumeister Gehgenbachh hier 
teit mit, dass verschiedene Strassen- 
wärter neue Mäntel benötigen . 
Der Bezirksrat ist der Ansicht, dass es 
sich nicht darum handeln könne, alsbald 
solche anzuschaffen und dass daher von 
den beide n Techniker Erhebungen ange 
stellt werden sollen, wer solche be- 
bezw. 
nötige «nd-ob und inwieweit solche er 
forderlich sind. Entsprechende Anträge 
wären rechtzeitig bis zur nächsten Vor- 
4z— / 'f/^ - anschlagsauf Stellung einzureichen. 
> Es wird 
beschlossen: 
Die beiden Techniker von Vorstehendem zu verständigen und 
weiteren gemeinsam aufzustellenden Anträgen entgegenzusehen. 
Der Vorsitzende gibt Kenntnis von dem 
Amtsversammlungsbeschluss vom 24.5.1913 
betr. Ablehnung eines Beitrags an das 
Historische Landesmuseum , und fragt, 
wann das Beitragsgesuch wieder einge 
bracht werden solle. Mit Rücksicht auf 
die entschiedene feltung ^uer Amtsver - 
Sammlung wird 
beschlossen: 
Von einer Wiedereinbringung insolange abzusehen, als nicht der 
überv;legende Teil dos-Landos kozw. der Amtskorporationen Bei ¬ 
träge verwilligt haben . Etwa Herbst 1914 oder Frühjahr 1915 
.. , , , . unter. Umständen 
mochte der Antrag wieder erneurt werden
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.