Full text: Bezirksratsprotokolle 15. Januar 1910 bis 19. Februar 1914

j gründet. 
Hierauf wird bemerkt,daß der Verein 
dureh die gesetzliche Einführung der 
Hockhaltung eine gewisse Bedeutung uer= 
Icren habe,Zwar anerkennt der Bezirks* 
rat gerne die Leistungen des Vereins 
und ist der Ansicht t daß auch künftig 
ihm ein weiterer Aufgabenkreis ge= 
stellt sein wird durch Beschaffung und 
Bereithaltung geeignetes Zuchtmaterials 
etc, Der Bezirksrat wird daher zum 
noch 
. nächsten Bahre da s einzureichende 
GesuchvCnisWeiterverwilltgung des Sahres » 
beitrags ab 1915 in wohlwollende Er* 
Wägung ziehen, beschließt aber in die * 
seiL Fall ohne Vorlage an die Anitsuer* 
Sammlung der Cons eque nzen halber die 
Ä $ 5 ■ V • — 
des G-esuchs, 
■* *■ *r W«' ■* ——— w «| er- 
Franz Gleinser fr,Straßenwart ist am 
Z.Suli 1907 als Härter verunglückt und 
hat unterm 13,Dezember 1909 eine ein* 
V 8 _ ‘4__ _A_ 2 Jt;! 8 d Q 
malige Dnfallrente von 134,35 M fauf 
641 Tage Jerhalten.Hit der Festsetzung 
. x . x des Rgntenbetrags war er einverstanden 
-- 1 -1 . r - v . v.'. 1 • , . v <. n . 
und hat zudem vor dem Oberamt am 26.1, 
1910 /17 auf weitere Ansprüche gegen 
die Amtskörperschaft verliebtet.Glein* 
ser'hat nun neuerdings einen Rentenan* 
Spruch erhoben und seine neue Erwerbs*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.