Full text: Bezirksratsprotokolle 15. Januar 1910 bis 19. Februar 1914

" des Oberamtspflegers und aut 15.1,1914; 
eine Bespreehung des Vorsitzenden nit 
Dr.Dörfler füedizinalrat Dr.Palmer war 
verhindert der Bespreehung beizuwohnenJ, 
Fabrikant Dietrieh und Verwalter Frey 
von der allgemeinen Ortskrankenkasse 
wiederum im Beisein des Oberamtspflegers 
stattgefunden hatte,halben die Arzte 
ihre viel weiter gehenden Forderungen 
' Z4 u *5 zurückgezogen und sieh damit 
einverstanden erklärt,daß jeder der 
beiden Arzte ab l.Sanuar 1914t je 1400 X 
• erhalt .Bezüglich der 200 X des lei= 
tenden Arztes und des Anteils an den 
• Tasten für Benützung des Röntgenapparates 
soll es bei der seitherigen Regelung 
bleiben. 
t;:^'\3n Aussicht zu nehmen ist,daß nach 
•' L ^Ablauf von etwa 2 3ahren,d.h.nach Ab= 
lauf^der Qiltigkeit des Vertrags der 
Arzte mit der Allgemeinen Ortskranken* 
kasse die Frage aufs neue aufgerollt 
wird;dann ist die Frage der Entlohnung 
der Krankenhausärzte - hier und in Och* 
senhausen- gleichieitig mit der Frage 
der Belohnung der Arzte des Bezirks für 
die Behandlung der Krankenkassenmit* 
glieder zu regeln. 
Die Forderung von je 1400 X ist be= 
gründet,wie sich aus den statistischen 
Erhebungen der Bezirkskrankenhausver* 
waltung Biberach /3 mit Anlagen ergibt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.