Full text: Amtsversammlungsprotokoll für 1909-1932 OA Laupheim

c. der sachverständigen Bezirksangehörigen in die Bezirkskom mission für 
Wirtschaftsabgabesachen (Art. 15 des Umgeldgesetzes) für die 3 Jahre 1. Okt. 
1915 / 30. September 1918 : in Anwesenheit des Bezirks-Steueramtsvorstands, 
Finanzrats Weiß, welcher mit den nachstehend Vorgeschlagenen einverstanden ist: 
Wenger, Julius zum Adler 
in Orsenhausen, 
Rembold, Leopold zum Kreuz 
„ Dietenheim, 
Eble, Paul zur Krone 
„ Laupheim, 
Bäurle, Eduard zum Hasen 
Mayer, Anton zum Kreuz 
„ Hüttisheim, 
Rupf, Benedikt zum Ritter 
,, Rot, 
Eble, Gotthard, Bräumeister 
„ Bußmannshauseu, 
Kohn, Josef, „ 
„ Schnürpflingen, 
Mayer, Simon, „ 
„ Bronnen, 
Bollinger, Adolf zum Adler 
„ Laupheim. 
d. der Vertrauensmänner sür die Wahl des Verwaltungsrats der Pen 
sionskasse für Körperschaftsbeamte gemäß Art. 51, Abs. 1, des Körper 
schaftspensionsgesetzes vom 7. Mai 1914, Reg.-Bl. S. 195 ff. un d § 48 der Vollz.- 
Verf. hiezu vom 30. Juni ds. Is., Reg.-Bl. S. 304 ff. — 
Gewählt werden auf Grund Vorschlags des Bezirksrats vom 10. Juli ds. Is. : 
1. als Mitglied eines Vertretungskörpers einer der bei der 
Pensionskasse beteiligten Körperschaft: 
Bezirksratsmitglied und Gutsbesitzer A. Herzog in Hochstetten, 
Gde. Burgrieden. 
2. als Be a mter: 
Stadtschultheiß Schick in Laupheim. 
3. als Unterbeamter der Pensionskasse: 
Polizeiwachtmeister Döbele in Laupheim. 
Amtskörperschaftszulage bei militärischen 
Einquartierungen. 
§ 201. 
Die bei militärischen Einquartierungen seit Jahren 
gewährte, Zulage von 20 4 pro Mann und Tag, ohne
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.