33
Laupheim.
Verhandelt am 2 Î. Iuni î 926
vor der
Amtsversammlung
im Saale des Bahnhofhotels in Laupheim.
Anwesend:
Oberamtmann Kindel als Vorsitzender, Oberamtspfleger Brunner,
Obersekretär Sandherr, als Schriftführer (Stellv.)
Beginn der Verhandlung vormittags 8 Uhr, Schluß derselben nachmittags 172 Uhr
Dauer der Amtsversammlung 5 Va Stunden.
Abgeordnete
a) stimmberechtigte (Normalzahl 25)
Konrad, Stadtschultheiß,
Rechtsteiuer, Philipp, Gemeinderat,
Bergmann, Max, Gemeinderat,
Speth, Josef, Oberamtsgeom. Gemeinderat,
Ganser, Sebastian, Landwirt, Gemeiuderat,
Ganser, Anton, Werkzeugarbeiter,
Schultheiß Baur, Achstetten,
„ Müller, Baltringen,
„ Betz, Baustetten,
„ Dilger, Bihlafingen,
„ Linder, Burgrieden,
Gemeindepfleger Mensch, Bußmannshausen als Stellvertreter,
Schultheiß Landthaler, Dellmensingen,
„ Handschuh, Dietenheim,
„ Gerster, Gögglingen,
„ Eberle, Hüttisheim,
Schultheißenamts-
Verweser Sauter, Mietingen,
Forstmeister Neuhäuser, Oberkirchberg,
Schultheiß Büchsenmann, Orsenhauseu,
„ Moosmayer, Rot,
,, Jans, Schnürpflingen,
„ Rothmaier, Schwendi,
„ Kramer, Sinningen,
„ Drechsel, Wain,
„ Bock, Walpertshofen,
b) mit beratender Stimme:
Schultheiß Frank, Altheim,
„ Ströbele, Bronnen,
,, Schick, Bühl,
„ Hinsinger, Donaustetten,
„ Sommer, Dorndorf,
„ Scheffold, Großschafhausen,
„ Stoker, Illerrieden,
„ Rabus, Oberbalzheiin,
„ Dürr, Oberholzheim,
sämtliche in Laupheim