7 h
auf Festhaltung der Verfassung und auf Wahrung der
dadurch begründeten Rechte der Gemeinden und Körper
schaften geleisteten Diensteid, was vom Vorsitzenden
geschah. Ebenso wird der für den infolge Krankheit
verhinderten Schultheißen Sommer von Unterweiler
erschienene Stellvertreter, Gemeindepfleger Stolz von
dort, auf seinen, im Gemeindedienst abgelegten Diensteid
hingewiesen.
§ 116.
a hlen:
Auf^Grund ausdrücklichen einstimmigen Beschlusses
werden nachstehend verfallene Nenwahlen lit. a bis g
durch Zuruf vorgenommen:
, der bürgerlichen Mitglieder der verstärkten Ersatzkommission und deren Stellvertreter für
die Kalenderjahre 1D13, 1914 und 1915.
1 ., Oberamtspfleger Lerch hier,
2 ., Stadtschultheiß Schick hier,
3 ., Schultheiß Schrode, Dietenheim,
4 ., „ Steinle, Dellmensingen.
Stellvertreter:
1 ., Schultheiß Zier, Schwendi,
2 ., „ Stehle, Oberkirchberg,
3 ., „ Stolz, Gögglingen,
4 ., „ Baur, Achstetten.
des Ausschusses für die Auswahl der Schössen und Geschworenen für das Kalenderjahr 1913
1 ., Oberamtspfleger Lerch hier,
2 ., Stadtschultheiß Schick hier,
3 ., Verwaltungsaktuar Link hier,
4 ., Verwaltungsaktuar S'ch r o d e, Dietenheim,
ö ., Verwaltungsaktuar Nothhelfer, Wiblingen,
6 ., Schultheiß Eberle, Hüttisheim,
7 ., Schultheiß Geiger, Sießen.