auf ben Landarmenverband übernommen werden, wenn
die andere Hälfte von der Amtskörperschaft übernommen
wird.
Durch Befchluß vom 3. Juni ds. Is. beantragt
der Bezirksrat, die Hälfte der genannten Kosten auf die
Amtskörperschaft zu übernehmen.
Beschluß:,
zuzustimmen.
, 8 121.
)berschwäbische Elektr. Ileberlandzentrale.
Der Vorsitzende trägt vor, was über den Stand
der Sache bekannt ist, sowie den Inhalt der von der
Geschäftsleitung eingekommenen Zuschriften und des
stattgehabten Aktenverkehrs.
Aus den Antrag der Berbandsleitung auf Zuwei
sung. weiterer Beträge für die Kosten der Vorarbeiten
zu denen bis jetzt 7 000 A geleistet worden sind und die
sich insgesamt auf 9 300 Jt belaufen sollen, hat der
Bezirksrat am 3. Juni ds. Is. beschlossen, weitere 1000
Mark zur Ausbezahlung aus der Oberamtspflege anzu
weisen, auf weitere Leistungen aber zunächst nicht eiu-
zugehen.
Beschluß:
dies gutzuheißen und den Bezirksrat zu weiteren Entschließungen in der Sache zu ermächtigen.
8 122.
In geheimer Sitzung zur Frage des Bezirksverbands Oberschwäbischer Elektrizitäts
werke weiterer Beratung und Beschlußfassung.
Kleemeisterei Hüttisheim.
8 123.
Der seitherige Kleemeister, Tierarzt Graf in
Hüttisheim ist gestorben rind hat sich der Bezirksrat am
4. Mai, 3. und 17. Juni 1912 mit der Frage der Wie
derbesetzung der Kleemeisterstelle und Aufrechterhaltung
der Kleemeisterei Hüttisheim beschäftigt.